Inhalt
Warum sollte ich Mobiltelefonangebote vergleichen?
Sie wollen also ein neues Handy. Aber wer will schon viel zu viel bezahlen? Wenn Sie Handy-Angebote vergleichen, können Sie bei den neuesten Geräten sparen und einen Tarif finden, der zu Ihnen passt.
Sie sollten Ihre Zeit nicht damit verschwenden müssen, dies selbst zu tun. Mit unserem Handy-Vergleichstool sehen Sie in Sekundenschnelle tolle Handy-Angebote.
Monatlich bezahlen oder Abrechnung nach Aufwand?
Bei monatlichen Handytarifen zahlen Sie nur einmal im Monat und haben in der Regel ein bestimmtes Kontingent an Minuten und SMS. Jede Gesprächszeit, die Sie über das enthaltene Kontingent hinaus nutzen, wird Ihnen in Rechnung gestellt.
Bei Prepaid-Tarifen können Sie Ihr Handy im Voraus mit Guthaben aufladen und es dann so lange nutzen, bis das Prepaid-Guthaben aufgebraucht ist. Menschen, die gerne die volle Kontrolle über ihre Ausgaben haben möchten, bevorzugen den Prepaid-Tarif.
Was ist in einem Telefontarif enthalten? Ein Handytarif besteht aus vielen Elementen, von Inklusivgesprächen und -texten bis hin zu E-Mail- und Datenanwendungen.
Was ist mit den Inklusivminuten?
Jeder Handytarif sollte Inklusivminuten anbieten, die Höhe der Inklusivminuten ist in der Regel abhängig von der Höhe des monatlichen Grundpreises.
Viele Business-Mobilfunktarife bieten kostenlose Anrufe zu Ihren Kollegen, wenn Sie alle im gleichen Netz sind, während verbraucherorientierte Mobilfunktarife in der Regel eine bestimmte Anzahl von kostenlosen Anrufen pro Monat anbieten.
Anrufe von Mobiltelefonen im Ausland können sehr teuer sein. Wenn Sie jedoch vorhaben, Ihr Handy oft im Ausland zu benutzen, können Sie einen Handytarif abschließen, der Ihnen einen guten Tarif für internationales Roaming bietet.
Welche Arten von Handyverträgen gibt es eigentlich?
Vertrag mit nachträglicher Abrechnung:
Eine der beliebtesten Möglichkeiten. In der Regel verpflichten Sie sich zu einem 12- oder 24-monatigen Vertrag mit einem definierten Plan, der Ihnen im Nachhinein in Rechnung gestellt wird. In vielen Fällen kaufen Sie mit Ihrem Tarif auch ein Telefon, das als Teil des Vertrags finanziert wird. Aus diesem Grund wird es manchmal auch „gebündelter Vertrag“ genannt.
Prepaid oder Pay-as-you-go:
In diesem Fall kaufen Sie zunächst eine SIM-Karte und aktivieren sie. Sie müssen Ihr Konto aufladen, um Dienste (Gesprächsminuten, Texte, Daten) zu erhalten. Sie gehen keine Vertragsbindung ein. Sobald Ihr Guthaben aufgebraucht ist, werden die Dienste eingestellt. Das Aufladen erfolgt online oder in lokalen Geschäften und Supermärkten.
SIM-Only-Verträge:
Sie haben bereits ein Gerät und bestellen eine SIM-Karte dazu. Sie schließen einen Vertrag für einen bestimmten Tarif ab, und Ihr tatsächlicher Verbrauch wird Ihnen im Nachhinein in Rechnung gestellt. In Deutschland sind diese Verträge gleichbedeutend mit flexibleren Konditionen.
Vertragsverlängerungen
Die Länge von Handyverträgen ist sehr unterschiedlich. Wenn Sie zu den Menschen gehören, die ihr Handy regelmäßig aufrüsten, ist es vielleicht eine gute Idee, einen 12-Monats-Vertrag zu wählen.
Diese Art von Verträgen, die viele Netze in letzter Zeit wieder eingeführt haben, eignen sich hervorragend für Einsteiger in die Mobiltelefontechnologie, da sie so die neuesten und besten Modelle auf dem Markt erhalten können.
Die meisten Verträge haben jedoch eine Laufzeit von 18 oder 24 Monaten.
Der Hauptvorteil längerer Laufzeiten – und das gilt insbesondere für 24-Monats-Verträge – ist, dass Sie aufgrund der Vertragsdauer in der Regel einen niedrigeren monatlichen Beitrag zahlen.
Außerdem zahlen Sie wahrscheinlich einen geringeren Betrag für das Gerät selbst oder sogar gar nichts.
Häufige Fragen (FAQs)
Es gibt drei Möglichkeiten, wenn es um Handyverträge geht:
Monatsvertrag: Sie zahlen eine monatliche Gebühr für ein neues Telefon und ein Kontingent an Anrufen, SMS und Daten. Bei einem Handyvertrag mit monatlicher Grundgebühr sind Sie durch einen Vertrag, der in der Regel zwischen 12 und 24 Monaten läuft, an einen Netzbetreiber gebunden.
SIM-only-Angebote: Wie der Name schon sagt, erhalten Sie bei einem SIM-only-Vertrag eine neue SIM-Karte und einen neuen Vertrag, aber kein neues Telefon. In der Regel handelt es sich dabei um einen rollierenden Einmonatsvertrag oder einen 12-Monatsvertrag
SIM-freie Angebote: Bei einem SIM-freien Vertrag zahlen Sie nur für das, was Sie nutzen. Sie müssen Ihr Guthaben aufladen, wenn es aufgebraucht ist, oder Sie können keine SMS oder Anrufe tätigen oder senden.
Welcher Telefontyp für Sie am besten geeignet ist, hängt von einigen Faktoren ab, aber als grober Richtwert gilt, dass ein monatlicher Vertrag für Sie besser geeignet ist, wenn
- Sie Ihr Mobiltelefon häufig benutzen
- Sie die Kosten für den Kauf des neuesten Handys verteilen möchten
Wenn Sie ein Telefon haben, das Sie behalten möchten, aber einen günstigeren Preis wünschen, sind Sie mit einem SIM-only-Vertrag vielleicht besser dran. Sie könnten einen SIM-freien Vertrag in Betracht ziehen, wenn:
- Sie Ihr Mobiltelefon nicht sehr oft benutzen
- Sie sich nicht an einen Vertrag binden möchten
- Sie aufgrund einer schlechten Kreditwürdigkeit keinen Vertrag abschließen können
Das hängt ganz einfach davon ab, für welches Handy Sie sich entscheiden. Alle Handytarife sind entweder mit einer Vorauszahlung oder ohne Vorauszahlung erhältlich. Bei neuen Modellen wird in der Regel eine Vorauszahlung als Beitrag zum Vertragstarif fällig.
Wenn Sie ein Vertragstelefon haben und der Vertrag endet, bedeutet das, dass Sie Ihr Handy abbezahlt haben und es Ihnen gehört. Das gibt Ihnen die Flexibilität, einen SIM-only- oder Pay-as-you-go-Vertrag zu wählen, um Ihr Telefon weiter zu nutzen.
Sie entscheiden selbst, ob Sie Ihr altes Telefon behalten wollen oder nicht. Es könnte eine gute Idee sein, Ihr altes Gerät als Backup-Telefon zu behalten, für den Fall, dass Ihrem neuen Gerät etwas zustößt. Alternativ können Sie Ihr altes Handy auch verkaufen.
Wenn Sie es sich leisten können, ist es eine gute Option, das Handy zum günstigsten Preis zu kaufen, den Sie finden können, und es mit einem günstigen SIM-only-Vertrag zu kombinieren. Das ist über zwei Jahre hinweg oft billiger als ein Vertrag mit einem Netz und gibt Ihnen die Flexibilität, das Netz und den Tarif zu wählen, der am besten zu Ihnen passt.
Wenn Sie einen neuen Handyvertrag abschließen, wird Ihre Kreditwürdigkeit vom Vertragsanbieter geprüft. Es gibt keine Mindestbonität, die für den Abschluss eines Mobiltelefons erforderlich ist, aber jeder Netzbetreiber bewertet Sie unterschiedlich, und es besteht die Möglichkeit, dass Sie für einen Vertrag abgelehnt werden, wenn Sie eine schlechte Bonität haben. Um Ihre Kreditwürdigkeit zu überprüfen, verwenden Sie unseren Kreditmonitor.