Inhalt
Was ist Ökostrom?
Ökostrom ist die sauberste und vorteilhafteste Form erneuerbarer Energie. Beispielsweise sind feste Siedlungsabfälle oder Wasserkraft in großem Maßstab zwar erneuerbar, haben aber immer noch eine große Schadstoffkapazität. Dies sind die Energiequellen, von denen angenommen wird, dass sie Ökostrom liefern:
- Solar
- Wind
- Biomasse
- Geothermie
- Kleinwasserkraft
Warum sollte ich grüne Energie wählen?
Standard-Energie, manchmal auch als „braune Energie“ bezeichnet, stammt aus fossilen Brennstoffen, die Kohlendioxid in die Atmosphäre freisetzen und so zur globalen Erwärmung beitragen. Da der Klimawandel für umweltbewusste Verbraucher immer wichtiger wird, überlegen viele Menschen, wie sie ihren CO2-Fußabdruck begrenzen können. Ein „grüner“ Umgang mit Energie kann der Umwelt helfen, da erneuerbare Energie in das nationale Stromnetz zurückgepumpt wird.
Allerdings wurde in der Presse darüber berichtet, dass grüne Energieanbieter und grüne Tarife nicht immer das sind, was sie zu sein scheinen. Verbraucher haben kritisiert, dass die Kennzeichnung von Ökotarifen verwirrend ist. Es ist erwähnenswert, dass auch Strom, der aus erneuerbaren Quellen erzeugt wird, einen gewissen Einfluss auf die Umwelt hat – denken Sie zum Beispiel an die Herstellung, die Installation und den Betrieb der Anlagen. Aus diesem Grund geben einige Unternehmen auch Details über den gesamten Kohlenstoffgehalt ihres Stroms an, um mehr Transparenz zu schaffen.
Sie müssen nicht alle Ihre Energie aus erneuerbaren Quellen beziehen. Sie können einen Kompromiss eingehen und einen Anbieter finden, der Umweltprojekte unterstützt oder nur einen Teil seiner Energie aus erneuerbaren Quellen bezieht oder andere Programme zum Ausgleich von Kohlenstoffemissionen finanziert. Alternativ können Sie Ihren eigenen Strom aus erneuerbaren Energien erzeugen, indem Sie Sonnenkollektoren installieren lassen.
Wie kann ich erneuerbare Energien vergleichen?
Sie können sich auch über den Anbieter und seine Energiemerkmale informieren, um zu sehen, wie umweltfreundlich er ist. Am besten führen Sie hier den Ökostromvergleich aus. Scrollen Sie dazu einfach nach oben.
Einige Anbieter können bis zu 100 % Ökostrom anbieten. Wenn sie einen Energiemix anbieten (einige erneuerbare Energien und der Rest aus traditionellen Quellen), müssen sie den prozentualen Mix offenlegen, damit Sie genau wissen, was Sie bekommen.
Es gibt zwei Haupttypen von grünen Tarifen:
- grüne Einspeisungstarife – bei diesen Tarifen geben die Anbieter einen Gegenwert in Form von erneuerbaren Energien an das nationale Stromnetz zurück, wenn Sie Ihre Energie verbrauchen.
Grüne Fonds – bei diesen Tarifen zahlen Sie eine Prämie und der Anbieter spendet, um Projekte für erneuerbare Energien zu unterstützen. - Es ist wichtig, dass Sie sich die AGBs genau durchlesen, bevor Sie einen Wechsel vornehmen, damit Sie sicher sein können, dass Sie den richtigen Ökostrom-Tarif für Ihre Bedürfnisse wählen.
Sind Ökostromtarife günstiger?
Ökostromtarife sind in der Regel teurer als Standardstrom. Aber die Preise werden immer günstiger, da die Auswahl an Angeboten wächst. Es lohnt sich immer, Energieanbieter mit vergleichdas.com im Ökostromvergleich zu vergleichen, um zu sehen, ob Sie mit einem Ökostromtarif Geld sparen können. Am Ende kommt es vielleicht nicht auf die Kosten an, sondern auf Ihre Energiepräferenzen.
Wenn Sie erneuerbare Technologien in Ihrem Haus installieren, können Sie möglicherweise auch von staatlichen Programmen profitieren, die die Nutzung von grüner Energie fördern.
Auf Ökostrom umsteigen
So gelingt der Umstieg:
- Tarif wählen: (siehe oben)
- Bedingungen prüfen: Achte auf Kündigungsfristen, Zahlungsmodalitäten, Preisgarantien, ignoriere unseriöse Bonus- und Lockangebote.
- Antrag stellen: Auf der Website findest du meist ein Onlineformular. Füll das aus – den Rest erledigt der Anbieter für dich.
Was sind die Vor- und Nachteile von Ökostromtarifen?
Ökostromtarife funktionieren genauso wie normale Tarife, daher sind sie einfach zu finden, auszuwählen und zu wechseln. Ihr Hauptvorteil ist natürlich, dass sie im Vergleich zu normalen Tarifen einen viel geringeren Einfluss auf die Umwelt haben. Sie sind in der Regel teurer als normale Tarife, können aber unter Umständen günstiger sein. So können Sie Geld sparen und gleichzeitig etwas für den Klimaschutz tun.
Vorteile:
- Kohlenstoff-Fußabdruck reduzieren
- die Treibhausgasemissionen zu begrenzen
- verringern Sie Ihre Umweltbelastung
- reduzierien Sie finanzielle Unterstützung für Öl, Kohle und andere fossile Brennstoffe
Nachteile
- u.U. negative Auswirkungen auf die Tierwelt, je nachdem, wo sie gebaut werden und wie sie entwickelt werden
- kann auch als eine Art „Greenwashing“ gesehen werden, bei dem eine Organisation an einem umweltfreundlichen Programm teilnimmt, nur um sagen zu können, dass sie sich für die Umwelt einsetzt.
- kann teurer sein
Bei vielen Energieversorgern fließt die Prämie, die sie für Ökostromprogramme erheben, in die Planung und Entwicklung weiterer erneuerbarer Projekte sowie in die Programmverwaltung.
Warum kosten Ökostromtarife mehr?
Für die moralische Entscheidung, einen Ökostromtarif zu kaufen, kann ein Aufschlag fällig werden. Das liegt ganz einfach daran, dass die Erzeugung von erneuerbarer Energie derzeit teurer ist. Je mehr Verbraucher sich jedoch dafür entscheiden, die Umweltbelastung zu reduzieren, desto größer ist der Anreiz für Energieversorger, auf erneuerbare Erzeugungsmethoden umzusteigen, wodurch die Großhandelskosten für grüne Energie sinken werden.
Die Auswirkungen sind bereits spürbar: Da immer mehr Ökostromunternehmen auf dem Markt erscheinen, wird erneuerbare Energie preislich wettbewerbsfähiger, und es besteht die Chance, dass Sie beim Vergleich der Energiepreise ein Angebot für erneuerbare Energie finden, das weniger kostet als Ihr aktueller Tarif. Um herauszufinden, ob Ökostrom für Sie in Frage kommt, vergleichen Sie Ökostromtarife mit „normalen“ Tarifen bei vergleichdas.com.
Wie kann ich einen günstigen Ökostrom-Tarif finden?
Um günstige Ökostrom-Angebote zu vergleichen, scrollen Sie nach oben und geben Sie Details zu Ihrem aktuellen Tarif und Verbrauch in das System ein, um alle Tarife zu finden, zu denen Sie wechseln könnten. Verwenden Sie die angebotenen Filter, um nur Ökostromtarife oder Tarife für erneuerbare Energien zu vergleichen. So können Sie schnell herausfinden, welcher Ökostromtarif für Ihre individuellen Umstände (und Ihr Budget) am besten geeignet ist. Sie können dann Ihren Wechsel über die Preisvergleichsseite bestätigen und den Rest von Ihrem Anbieter erledigen lassen.
Ist Ökostrom wirklich besser?
Ja, Ökostrom ist wirklich besser. Denn die Förderung von Kohle, Uran, Gas macht die Welt kaputt, direkt durch Umweltzerstörung und indirekt bewaffnete Konflikte. Für Atommüll ist bis heute kein Endlager gefunden und den Preis für billigen Atomstrom zahlen unsere Kinder noch in Tausenden von Jahren. Kohle und Gas heizen den Klimawandel an, Gas und Öl befeuern Konflikte und destabilisieren ganze Regionen.
Bei Ökostrom ist all das nicht der Fall. Stehen erst einmal die Erzeugungsanlagen, kann er nahezu klimaneutral produziert werden. Und: Er kann auch dann noch erzeugt werden, wenn die begrenzten Vorräte an Öl, Gas, Kohle und Uran aufgebraucht sind, auch das ist also besser.
Selbstgemachte grüne Energie wird mehr und mehr zugänglich. Es gibt verschiedene Möglichkeiten:
- Solar-Photovoltaik (PV) – diese Paneele ernten die Sonnenenergie und wandeln sie in Strom um, den Sie zu Hause nutzen können.
- Solarthermie – diese Paneele nehmen die Sonnenenergie auf und nutzen sie, um Ihr Wasser über Rohrschlangen zu erwärmen, die in Ihren Wasserspeicher eingespeist werden.
- Windturbinen – Sie können diese nutzen, um Ihren eigenen Strom zu erzeugen, wenn es genug Wind gibt.
Ja, wenn Sie einen Prepaid-Zähler in Ihrem Haus installiert haben, können Sie trotzdem umweltfreundlich sein. Sie können grüne Tarife vergleichen und möglicherweise zu einem günstigeren Prepaid-Tarif wechseln, obwohl Sie wahrscheinlich feststellen werden, dass es weniger Auswahl gibt. Sie erhalten mehr Optionen, wenn Sie zu einem Standard-Guthaben-Zähler wechseln können.
Wenn Sie Sonnenkollektoren auf dem Dach Ihres Hauses installiert haben, ist es möglich, die überschüssige Energie zum Aufladen Ihres Elektroautos zu nutzen. Selbst mit einer Standard-PV-Anlage in Haushaltsgröße sollten Sie in der Lage sein, genug Energie zu erzeugen, um sowohl Ihr Haus als auch Ihr Auto zu betreiben. Dies kann Ihnen helfen, Geld für das Aufladen der Batterie zu sparen und gleichzeitig Ihren ökologischen Fußabdruck weiter zu reduzieren.
Ökostrom ist Strom, der aus erneuerbaren Energiequellen wie Wind, Wasser und Sonnenenergie erzeugt wird. Im Gegensatz zu Strom, der aus fossilen Brennstoffen gewonnen wird, verursacht Ökostrom keinen CO2-Ausstoß und ist damit umweltfreundlicher.
Ökostrom wird durch die Nutzung von erneuerbaren Energiequellen wie Wind- und Wasserkraftwerken oder Solaranlagen erzeugt. Diese Energiequellen nutzen die natürlichen Ressourcen wie Wind und Sonnenlicht und erzeugen dadurch sauberen Strom.
Ökostrom ist umweltfreundlicher und nachhaltiger als Strom aus fossilen Brennstoffen, da er keinen CO2-Ausstoß verursacht. Dadurch kann er dazu beitragen, den Klimawandel zu bekämpfen und unsere Umwelt zu schützen. Darüber hinaus unterstützt der Verbrauch von Ökostrom den Ausbau erneuerbarer Energiequellen und trägt zur Schaffung von Arbeitsplätzen in diesem Bereich bei.
Ökostrom ist oft etwas teurer als Strom aus fossilen Brennstoffen, da die Erzeugungskosten höher sind. Allerdings gibt es auch viele günstige Ökostromtarife auf dem Markt, die preislich mit herkömmlichen Stromtarifen vergleichbar sind.
Ja, als Verbraucher haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen Ökostrom-Anbietern. Es gibt eine Vielzahl von Anbietern auf dem Markt, die Ökostromtarife anbieten. Beim Vergleich der Anbieter sollten Sie jedoch auf die Herkunft des Stroms, die Tarifbedingungen und die Preise achten.
Ökostrom wird in der Regel durch Herkunftsnachweise zertifiziert, die belegen, dass der Strom tatsächlich aus erneuerbaren Energiequellen stammt. Wenn Sie sicherstellen möchten, dass der von Ihnen bezogene Strom tatsächlich aus erneuerbaren Energiequellen stammt, sollten Sie nach einem Anbieter suchen, der transparente Informationen zu seiner Energieerzeugung und den Herkunftsnachweisen bereitstellt.