Was ist ein Tilgungsplan?

vergleichdas tilgungsplan

Ein Tilgungsplan ist ein Zeitplan für die Rückzahlung von Krediten oder Darlehen. Er legt fest, wie viel und in welchen Intervallen der Kreditnehmer an den Kreditgeber zurückzahlen muss, um das Darlehen vollständig zu tilgen. Ein Tilgungsplan enthält in der Regel Angaben zur Höhe der Tilgungsraten, dem Tilgungszeitpunkt und der Höhe der restlichen Schuld. Dies ermöglicht es dem Kreditnehmer, die Zahlungen entsprechend seiner finanziellen Situation zu planen und die Schulden schneller abzubauen.

Ist ein Tilgungsplan wichtig?

Ein Tilgungsplan ist wichtig, weil er sowohl dem Kreditgeber als auch dem Kreditnehmer Sicherheit und Transparenz bietet.

Für den Kreditgeber ist der Tilgungsplan wichtig, da er ihm zeigt, dass der Kreditnehmer in der Lage ist, die Kreditraten pünktlich und regelmäßig zu zahlen und das Darlehen innerhalb eines bestimmten Zeitraums vollständig zurückzahlen wird.

Für den Kreditnehmer ist der Tilgungsplan wichtig, da er ihm einen Überblick über die Zahlungsverpflichtungen und die Höhe der Tilgungsraten gibt. Dadurch kann er sich besser auf die zukünftigen Zahlungen vorbereiten und seine Finanzen entsprechend planen. Außerdem kann der Tilgungsplan dazu beitragen, die Schulden schneller abzubauen, indem mehr Tilgung und weniger Zinsen gezahlt werden. Dies führt dazu, dass die Schuldenlast insgesamt kleiner wird und eher abgebaut werden kann.

Was muss mindestens in einem Tilgungsplan enthalten sein?

Ein Tilgungsplan sollte in der Regel folgende Informationen enthalten:

  1. Höhe der Tilgungsraten: Dies zeigt an, wie viel der Kreditnehmer pro Zeitintervall an den Kreditgeber zurückzahlen muss, um das Darlehen vollständig zu tilgen.
  2. Tilgungszeitpunkt: Dies gibt an, wann die Tilgungsraten gezahlt werden sollen, z.B. jeden Monat.
  3. Restschuld: Dies zeigt an, wie hoch die Schuld nach jeder Tilgungsrate noch ist.
  4. Zinsen: Dies gibt an, wie hoch die Zinsen sind, die der Kreditnehmer für das Darlehen zahlen muss.
  5. Laufzeit: Dies gibt an, wie lange der Tilgungsplan gilt, und wann das Darlehen vollständig zurückgezahlt sein soll.
  6. Sondertilgungen: Möglichkeiten oder Bedingungen wenn Kreditnehmer Sondertilgungen machen kann/darf.

Ein Tilgungsplan kann auch noch weitere Informationen enthalten, abhängig von den spezifischen Bedingungen des Kredits oder Darlehens. Wichtig ist dass der Tilgungsplan sich an den finanziellen Möglichkeiten des Kreditnehmers orientiert und es ihm ermöglicht die Schulden schnell und zufriedenstellend zu Tilgen.

Beispiel für einen Tilgungsplan?

Ein Beispiel für einen Tilgungsplan könnte wie folgt aussehen:

Kreditbetrag: 20.000 € Zinssatz: 4,5% p.a. Laufzeit: 5 Jahre

  • Jahr 1: Tilgungsrate von 400 € pro Monat; Restschuld von 19.200 €
  • Jahr 2: Tilgungsrate von 410 € pro Monat; Restschuld von 18.344 €
  • Jahr 3: Tilgungsrate von 420 € pro Monat;
  • Restschuld von 17.432 € Jahr 4: Tilgungsrate von 430 € pro Monat;
  • Restschuld von 16.452 € Jahr 5: Tilgungsrate von 440 € pro Monat; Restschuld von 15.408 €

Zusätzlich kann man noch eine Sondertilgungsmöglichkeit einfügen, zum Beispiel jedes Jahr 1% des Kreditbetrags.

Dies ist nur ein Beispiel und die tatsächlichen Tilgungsraten und Schulden können je nach den spezifischen Bedingungen des Kredits und dem Tilgungsplan unterschiedlich sein. Es ist wichtig zu beachten, dass Tilgungspläne unter Berücksichtigung der finanziellen Möglichkeiten des Kreditnehmers erstellt werden sollten, um eine schnelle und erfolgreiche Rückzahlung des Kredits zu ermöglichen.