Das Datenvolumen ist heute der wichtigste Teil eines Telefonvertrags. Telefonanrufe und Textnachrichten sind zugunsten von Facebook Messenger, TikTok und WhatsApp in den Hintergrund getreten, während das Surfen im Internet, Streaming und sogar das Arbeiten mit dem Handy immer mehr zum Alltag gehören.
Daher ist es wichtig, dass Sie über genügend monatliches Datenvolumen verfügen. Aber Sie wollen auch nicht für ungenutzte Daten bezahlen, was viele tun.
Damit Sie wissen, wie viel Datenvolumen Sie benötigen, haben wir alle gängigen datenverschlingenden Aktivitäten mit Informationen darüber, wie viele wertvolle Megabytes sie verbrauchen, zusammengefasst.
Was sind MB und GB?
In diesem Artikel beziehen wir uns auf Daten hauptsächlich in MB (Megabyte) und GB (Gigabyte). Ein Megabyte sind 1.024 Kilobyte (KB) oder 1.000.000 Byte. Ein Gigabyte sind 1.024 Megabyte.
Es ist selten sinnvoll, über Daten in kleineren Einheiten als Megabyte zu sprechen, da selbst die niedrigsten Datenmengen in der Regel Hunderte von Megabyte betragen und die meisten Datenmengen mehrere Gigabyte umfassen.
Auch wenn in diesem Artikel nicht darauf eingegangen wird, sollten Sie wissen, dass es auch Megabit (Mb) und Gigabit (Gb) gibt. Diese Größen sind winzig, denn ein MB besteht aus acht Mb, aber es lohnt sich, sich bewusst zu machen, dass ein Mb etwas ganz anderes ist als ein MB.
Wie viele mobile Daten verbraucht der Durchschnittsbürger?
Laut dem Communications Market Report 2021 von Ofcom verbrauchte die Durchschnittsperson im Jahr 2020 monatlich 4,5 GB an Daten. Das ist ein Anstieg um 27 % im Vergleich zu den 3,6 GB, die 2019 pro Monat genutzt wurden, was wiederum einen Anstieg um 22 % gegenüber den 2,9 GB bedeutet, die 2018 pro Monat genutzt wurden. Die Datennutzung ist in jedem Jahr, das in den Bericht einbezogen wurde, stetig gestiegen – die Statistiken reichen bis ins Jahr 2013 zurück.
Die Studie enthält keine Zahlen für das Jahr 2021, aber mit der zunehmenden Verfügbarkeit von 5G und dem ständig steigenden Datenbedarf moderner Anwendungen ist davon auszugehen, dass die Datennutzung weiterhin rasant ansteigen wird.
Beispielhafte Datentarife und Nutzung
In diesem Abschnitt geben wir Ihnen eine Vorstellung davon, was Sie mit den gängigen monatlichen Datenkontingenten in britischen Mobilfunknetzen insgesamt tun können. Beachten Sie, dass es sich bei den angegebenen Zahlen immer nur um Schätzungen handelt, die je nach der von Ihnen verwendeten Anwendung bzw. dem von Ihnen genutzten Dienst oder den Qualitätseinstellungen beim Streaming variieren können.
Wie viel ist 1 GB an Daten?
1 GB (oder 1000 MB) ist das Minimum an Datenvolumen, das Sie wahrscheinlich brauchen, denn damit können Sie bis zu 40 Minuten pro Tag im Internet surfen und E-Mails abrufen. Das ist immer noch nicht viel, sollte aber für Wenignutzer ausreichen. Allerdings können Social-Media-Apps sehr viel mehr verbrauchen.
Auch Musik ist machbar: Mit der normalen Qualitätseinstellung von Spotify verbrauchen Sie etwa 45 MB pro Stunde, was bedeutet, dass Sie bis zu 22 Stunden pro Monat oder durchschnittlich 35 Minuten pro Tag streamen können. Das reicht für einen kurzen täglichen Arbeitsweg, aber nur, wenn Sie Ihr Handy nicht für andere Datennutzungen verwenden.
Für Streams in höchster Qualität müssen Sie mit einem dreimal so hohen Datenverbrauch rechnen, was für Audiophile sicherlich nicht ausreicht.
Video ist für niemanden eine gute Option, denn je nach Qualität des Streams können schon ein paar Filme Ihr Datenvolumen sprengen. Bei Netflix zum Beispiel reicht der Datenverbrauch von etwa 1 GB alle 6 Stunden bei niedriger Qualität bis zu 3 GB oder mehr alle 1 Stunde bei hoher Qualität, und einige Dienste verbrauchen noch mehr.
1 GB Datenvolumen als Beispiel für die monatliche Nutzung:
- 40 Minuten täglich im Internet surfen
- Oder 20 Minuten täglich für Social-Media-Anwendungen
- Oder 22 Stunden Musik pro Monat
- Oder 1-2 Filme pro Monat (niedrige oder mittlere Qualität)
Wie viel sind 2 GB an Daten?
2 GB Datenvolumen (oder 2000 MB) pro Monat ist ein Tarif, der sich an diejenigen richtet, die mobile Daten nicht so häufig nutzen, der aber ausreicht, um etwa 80 Minuten pro Tag im Internet zu surfen oder mindestens 40 Minuten pro Tag Social-Media-Apps zu nutzen. Er ist jedoch nicht für diejenigen geeignet, die viele Filme streamen oder viele andere Videos ansehen möchten.
2 GB Datenvolumen als Beispiel für die monatliche Nutzung:
- 80 Minuten tägliches Surfen im Internet
- Oder mindestens 40 Minuten tägliche Nutzung sozialer Medien
- Oder 45 Stunden Musik pro Monat
- Oder 3-4 Filme pro Monat (niedrige oder mittlere Qualität)
Wie viel sind 4 GB Datenvolumen?
Mit 4 GB Datenvolumen (oder 4000 MB) bewegen Sie sich im unteren Mittelfeld der Datennutzung. Das Surfen im Internet, die Nutzung sozialer Medien und der E-Mail-Verkehr sind kein Grund zur Sorge, es sei denn, Sie nutzen die mobile Datennutzung über einen Großteil des Tages, denn Sie können im Durchschnitt bis zu 3 Stunden täglich im Internet surfen oder Apps für soziale Medien mindestens die Hälfte davon nutzen.
Wenn Sie mit etwa 40 Minuten täglichem Surfen zufrieden sind, können Sie auch etwa 2 Stunden Musik pro Tag streamen und so eine gute Balance zwischen beidem finden. Oder Sie können die Musik weglassen und dafür ein paar Filme in niedriger oder mittlerer Qualität streamen. Wenn Sie gerne Filme schauen, reicht das allerdings nicht aus.
4 GB Datenvolumen bei monatlicher Nutzung:
- 3 Stunden täglich im Internet surfen
- Oder mindestens 90 Minuten tägliche Nutzung sozialer Medien
- Oder 40 Minuten Surfen und 2 Stunden Musik täglich
- Oder 40 Minuten tägliches Surfen und ein paar Filme pro Monat (mittlere Qualität)
Wie viel sind 8 GB an Daten?
Mit 8 GB Datenvolumen (oder 8000 MB) bewegen wir uns in einem komfortablen Bereich für Videostreaming. Wenn Sie Ihr gesamtes Datenvolumen nutzen, können Sie bei mittlerer Qualität bis zu 32 Stunden an Inhalten streamen – das ist mehr als die Länge einer Serienbox, aber wenn Sie die Qualität erhöhen, sinkt diese Zahl natürlich erheblich. Mit der höchsten Qualität schaffen Sie vielleicht gerade mal zwei Stunden – aber auch diese Zahlen variieren je nach Dienst, den Sie nutzen.
Wie viel sind 50 GB an Daten?
Mit 50 GB Datenvolumen (oder 50.000 MB) können Sie jeden Tag mehrere Stunden Musik streamen, mehrere Stunden im Internet surfen und ein paar Filme (in mittlerer Qualität) ansehen. Das ist mehr Datenvolumen, als die meisten Menschen wahrscheinlich benötigen, aber es lohnt sich, wenn Sie auf dem Weg nach Hause streamen möchten oder zu Hause keinen regelmäßigen Zugang zu Wi-Fi haben.
- 50 GB Datenbeispiel für die monatliche Nutzung:
- 3 Stunden Internet, 3 Stunden Musik und 2 gestreamte Filme mittlerer Qualität täglich
Wie viel sind 100 GB an Daten?
100 GB Daten (oder 100.000 MB) sind funktionell fast unbegrenzt. Selbst mit Videostreams in hoher Qualität könnten Sie etwa 30 Stunden pro Monat schaffen (je nach Quelle). Wahrscheinlich brauchen Sie nicht so viel, oder Sie kommen mit mittlerer Qualität aus, die Ihnen viel mehr bietet.